Die Vogelwelt der Ems vom Kutter aus
Die Ems ist einer der drei tidebeeinbeflussten Flüsse Niedersachsens. Ihre Flussmarschen mit Röhrichten und teils extensiv bewirtschafteten Vordeichwiesen sind ein bedeutendes Brut- und Rastgebiet für viele Vögel.
Die Kutterexkursion bietet uns die Möglichkeit, die vielen Vögel an der Ems und die Schafe auf dem Deich einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu beobachten. Graugansfamilien mit ihren zahlreichen Küken äsen in den Wiesen oder schwimmen in Reih und Glied vor uns auf der Ems. Enten fliegen scharenweise auf oder in langen Linien über das Wasser. Mit etwas Glück können wir auf der Emsinsel Hatzumer Sand eine Rohrweihe auf ihren Beutezug beobachten oder Brachvögel, die im Schlick nach Leckerbissen stochern. Im Petkumer Deichvorland hoffen wir einige Säbelschnäbler am Ufer zu entdecken, vielleicht sogar mit ihren Küken.. Aber nicht nur die Beobachtung der Vögel wird für gute Laune an Bord sorgen, auch das besondere Licht der Sonne, das sich im Wasser spiegelt, wird alle verzaubern.
Ort: Jemgum/Ditzum
Veranstalter: NABU Rheiderland https://www.nabu-rheiderland.de/
Treffpunkt: Ditzum Hafen (53.317059, 7.281424)
Kosten: Erw. 20,- € Kinder 10,- €
Anmeldung: Edzard Busemann 04953-921585 edzardbusemann25@gmail.com