Ferienhaus Ditzum

... Entspannung für die Seele ...

Aktuelle Veranstaltungen in & um Ditzum

... für einen ereignisreichen Urlaub im Fischerdorf Ditzum

Mit dem Kutter Heike in die Vogelwelt der Ems

Die Ems ist eine der tidebeeinflussten Flüsse Niedersachsens. Ihre Flussmarschen mit Röhrichten und teils extensiv bewirtschafteten Vordeichwiesen sind ein bedeutsames Rastgebiet für viele Zugvögel. Nordische Gänse, viele Enten- und Watvogelarten erholen sich hier von ihrem langen Flug. Während der Schiffstour können wir diese Zugvögel mal aus einer ganz anderen Perspektive beobachten. Auf dem Wasser begegnen uns z.b. zahlreiche Nonnen- und Blässgansfamilien, Pfeifenten nutzen die Ufer als sicheren Ruheplatz und Brachvögel stochern im Schlick nach Leckerbissen. Unter fachkundiger
Leitung erfahren wir, warum die Vögel hier sind, Wissenswertes über die verschiedenen Arten, die Zugwege und natürlich über das Rheiderland.

Veranstaltungsort
Kutter „Heike“
Hafen Ditzum
26844 Jemgum
Deutschland
https://www.kutter-heike.de/history.php

Veranstalter
NABU Gruppe Rheiderland
Denkmalstraße 13
26831 Bunde
Tel.: +49 4959 / 3299987

https://www.nabu-rheiderland.de

csm_Kutter.heike

47. Traditionsregatta in Ditzum

Traditionelle Segelwettfahrt in Ditzum

Es werden Segelboote aus den Niederlanden und Deutschland erwartet.
Steuermannsbesprechung am 13.09.24 um 19.00 Uhr im Vereinsheim am Hafen DItzum
Beginn der Regatta am 14.09.24 ca. 09.00 Uhr (Start wird noch bekanntgegeben)

Veranstalter
47. Traditionsregatta in Ditzum
Achter d’Diek 24
26844 Jemgum
Tel.: 01718327654

http://www.sv-boreas-ditzum.de/

Ditzum-Regatta

Tag des offenen Denkmals im Ziegeleimuseum Midlum

Das Ziegeleimuseum Midlum öffnet im Rahmen des Tags des offenen Denkmals seine Pforten, um den Gästen die historische Ziegelproduktion mit dem markanten Ringofen näher zu bringen. Selbstverständlich ist auch mit Grillwurst, Kuchen und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt.

Veranstaltungsort
Ziegeleimuseum Jemgum
Steinweg 8
26844 Jemgum
Deutschland
http://www.ziegelei-midlum.de/

Veranstalter
Ziegeleiverein Jemgum e. V.
Berumer Str. 1
26844 Jemgum
Tel.: +49 4958 / 1236
https://www.ziegelei-midlum.de/impressum/index.html

Logo

Minikzeuzfahrt über die Ems

Wie gewohnt können Sie eine kombinierte Schiffs- und Radtour zwischen Ditzum und Leer unternehmen!

Das Schiff startet um 10:00 Uhr von Ditzum nach Leer und kommt dort um ca. 12:00 Uhr an. Nach einer dreistündigen Pause fährt es am Nachmittag um 15:00 Uhr von Leer nach Ditzum, Ankunft hier um ca. 16:45 Uhr. 

Auf der ca. 2 stündigen Fahrt stromaufwärts wird das eindrucksvolle Emssperrwerk durchquert und die Ziegelei in Midlum passiert. Danach wird die Jann-Berghaus-Brücke durchfahren – dafür muss die längste Klappbrücke Europas sogar geöffnet werden. Zum Abschluss wird das Schiff in den Leeraner Hafen geschleust. Nach einer kurzen Mittagspause fährt das Schiff auf dem selben Weg wieder zurück nach Ditzum.

Kontakt

Veranstaltungsort
Außenanleger Ditzum
Am Hafen
26844 Jemgum
Deutschland

Veranstalter
Internationale Dollard Route e.V.
Ledastraße 10
26789 Leer (Ostfriesland)
Tel.: 0491 – 91 96 96 50
https://www.dollard-route.de/

Preisinformation

Einfache Fahrt von Ditzum nach Leer oder von Leer nach Ditzum:
Erwachsene: 22,00 €;
Kinder: 11,00 €;
Fahrräder / E-Bike: 7,00 €;
Liegerad/Tandem: 10,00 €;
Hunde: 4,00 €

Hin- und Rückfahrt Ditzum – Leer – Ditzum:
Erwachsene: 33,00 €;
Kinder: 17,00 €;
Fahrräder: 14,00 €;
Liegerad/Tandem: 20,00 €;
Hunde: 7,00 €

Schlickwatt-Wanderung im Dollart

Wattwanderung an der ehem. Bohrinsel Dyksterhusen

Erkunden Sie mit dem Nationalparkführer Edzard Busemann das Schlickwatt bei der ehemaligen Bohrinsel Dyksterhusen und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wattenmeers!
Die ca. einstündige Wanderung ist für Kinder ab 4-5 Jahren geeignet und findet barfuß statt.

Eine Anmeldung ist nötig und möglich bei der Tourist-Information Ditzum, Sielstr. 13, 26844 Jemgum-Ditzum, Tel. 04902 – 912000, e-Mail: urlaub@jemgum.de


Wird die Mindestbeteiligung von 10 Personen nicht bis 3 Tage vor der Wattwanderung erreicht, kann die Tour abgesagt werden.
Witterungsbedingte Absagen sind kurzfristig möglich.

Kontakt

Veranstaltungsort
Ehemalige Bohrinsel bei Dyksterhusen
Wattweg
26844 Jemgum
www.bohrinsel-ditzum.de

Veranstalter
Edzard Busemann
26831 Bunde
Tel.: 04953/921585

Bohrinsel-ditzum

Schlickwatt-Wanderung im Dollart

Wattwanderung an der ehem. Bohrinsel Dyksterhusen

Erkunden Sie mit dem Nationalparkführer Edzard Busemann das Schlickwatt bei der ehemaligen Bohrinsel Dyksterhusen und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wattenmeers!
Die ca. einstündige Wanderung ist für Kinder ab 4-5 Jahren geeignet und findet barfuß statt.

Eine Anmeldung ist nötig und möglich bei der Tourist-Information Ditzum, Sielstr. 13, 26844 Jemgum-Ditzum, Tel. 04902 – 912000, e-Mail: urlaub@jemgum.de


Wird die Mindestbeteiligung von 10 Personen nicht bis 3 Tage vor der Wattwanderung erreicht, kann die Tour abgesagt werden.
Witterungsbedingte Absagen sind kurzfristig möglich.

Kontakt

Veranstaltungsort
Ehemalige Bohrinsel bei Dyksterhusen
Wattweg
26844 Jemgum
www.bohrinsel-ditzum.de

Veranstalter
Edzard Busemann
26831 Bunde
Tel.: 04953/921585

Bohrinsel-ditzum

Minikzeuzfahrt über die Ems

Wie gewohnt können Sie eine kombinierte Schiffs- und Radtour zwischen Ditzum und Leer unternehmen!

Das Schiff startet um 10:00 Uhr von Ditzum nach Leer und kommt dort um ca. 12:00 Uhr an. Nach einer dreistündigen Pause fährt es am Nachmittag um 15:00 Uhr von Leer nach Ditzum, Ankunft hier um ca. 16:45 Uhr. 

Auf der ca. 2 stündigen Fahrt stromaufwärts wird das eindrucksvolle Emssperrwerk durchquert und die Ziegelei in Midlum passiert. Danach wird die Jann-Berghaus-Brücke durchfahren – dafür muss die längste Klappbrücke Europas sogar geöffnet werden. Zum Abschluss wird das Schiff in den Leeraner Hafen geschleust. Nach einer kurzen Mittagspause fährt das Schiff auf dem selben Weg wieder zurück nach Ditzum.

Kontakt

Veranstaltungsort
Außenanleger Ditzum
Am Hafen
26844 Jemgum
Deutschland

Veranstalter
Internationale Dollard Route e.V.
Ledastraße 10
26789 Leer (Ostfriesland)
Tel.: 0491 – 91 96 96 50
https://www.dollard-route.de/

Preisinformation

Einfache Fahrt von Ditzum nach Leer oder von Leer nach Ditzum:
Erwachsene: 22,00 €;
Kinder: 11,00 €;
Fahrräder / E-Bike: 7,00 €;
Liegerad/Tandem: 10,00 €;
Hunde: 4,00 €

Hin- und Rückfahrt Ditzum – Leer – Ditzum:
Erwachsene: 33,00 €;
Kinder: 17,00 €;
Fahrräder: 14,00 €;
Liegerad/Tandem: 20,00 €;
Hunde: 7,00 €

Schlickwatt-Wanderung im Dollart

Wattwanderung an der ehem. Bohrinsel Dyksterhusen

Erkunden Sie mit dem Nationalparkführer Edzard Busemann das Schlickwatt bei der ehemaligen Bohrinsel Dyksterhusen und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wattenmeers!
Die ca. einstündige Wanderung ist für Kinder ab 4-5 Jahren geeignet und findet barfuß statt.

Eine Anmeldung ist nötig und möglich bei der Tourist-Information Ditzum, Sielstr. 13, 26844 Jemgum-Ditzum, Tel. 04902 – 912000, e-Mail: urlaub@jemgum.de


Wird die Mindestbeteiligung von 10 Personen nicht bis 3 Tage vor der Wattwanderung erreicht, kann die Tour abgesagt werden.
Witterungsbedingte Absagen sind kurzfristig möglich.

Kontakt

Veranstaltungsort
Ehemalige Bohrinsel bei Dyksterhusen
Wattweg
26844 Jemgum
www.bohrinsel-ditzum.de

Veranstalter
Edzard Busemann
26831 Bunde
Tel.: 04953/921585

Bohrinsel-ditzum

Open Ship auf dem Dampfschiff Prinz-Heinrich

Der historische Dampfer Prinz Heinrich kommt nach Ditzum und lädt ein zum Open Ship!

Der Dampfer „Prinz Heinrich“, ein Traditionsschiff von 1909 legt am Ditzumer Außenanleger an und öffnet seine Türen und Schotten für BesucherInnen. Machen Sie eine Zeitreise in die Zeit der Dampfschiffe und lassen Sie das Flair des aufwendig und liebevoll restaurierten Traditionsschiffes auf sich wirken!
Schon das Deutsche Schiffahrtmuseum in Bremerhaven urteilte: „Bei der >Prinz Heinrich< handelt es sich um ein schiffahrtsgeschichtlich besonders wertvolles, mittlerweile einmaliges Schiff in Deutschland. Seine Erhaltung rechtfertigt alle Anstrengungen, welche mit einer Restaurierung verbunden sein werden. Rumpf, Decksaufbauten und die Hilfsmaschinen weisen ein hohes Maß an Originalsubstanz auf.“

Veranstalter

Traditionsschiff Prinz Heinrich e.V.
Wilhelm-Klopp-Promenade
26789 Leer (Ostfriesland)

+49 4902 912000

http://www.prinz-heinrich-leer.de/

Open-Schiff-Ditzum

Dorf und Hafenfest in Ditzum – 25 Jahre –

Das Ditzumer Hafenfest feiert „Silber Hochzeit“. Erneut werden in diesem Jahr große Teile des Hafens, der Sielstraße, aber auch die Kirchstrasse und die Mühle eingebunden werden. Besonders interessant wird das Hafenfest durch verschiedene Kunsthandwerker, Hobbyhandwerker und Bauernmarktstände, aber natürlich auch die Trödler. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Offiziell eröffnet wird am Samstag um 11 Uhr – aber eingeleitet wird das Dorf- und Hafenfest Ditzum vom Auftritt der Peter Maffay Tribute Band (im Hafen) bereits am Freitagabend. Am Samstag und Sonntag findet ein Floh-, Hobby- & Handwerkermarkt statt, es werden Fahrten mit den Traditionskuttern angeboten, Shanty-Chöre und ein Kinderprogramm runden die beiden Tage ab.

Am Samstag um 15 Uhr bietet der traditionelle Kutterkorso wieder Mitfahrgelegenheiten. Abends ab 20 Uhr tritt mit NO TRIX eine weitere Live-Band auf.


» Hafenfest Programmplakat herunterladen

Veranstalter : Uwe´s Märkte https://www.ci-products.de

ditzum-hafen-24-klein